Zur Startseite wechseln
Anmelden
oder registrieren
Neuerscheinungen
Verlagsprogramm
Buchangebot
Andere Verlage
Autoren
Heilige Schrift
Kirche, Lehramt und Tradition
Sakramente und Liturgie
Dogmatik
Apologetik
Katechese
Familie und Erziehung
Andachtsbücher und Geistliches Leben
Kath. Staats- und Soziallehre
Kinder und Jugend
Lebensbilder
Schöne Literatur
Gesellschaft, Politik
Geschichte, Philosophie
Sarto Verlag
Lepanto Verlag
fe-Medienverlag
Dominus Verlag
Verax-Verlag
Media Maria
Seelenburg-Verlag
VB Sabat
nova & vetera
Grignion Verlag
Miriam-Verlag
Patrimonium-Verlag
Petrusverlag
Christiana-Verlag
Hilaire Belloc
Nikolai A. Berdiajew
Kardinal Burke
Marcantonio Colonna
David Engels
Scott Hahn
Dr. Taylor Marshall
Joel S. Peters
Egon von Petersdorff
P. Franz Xaver Pfyffer SJ
Bischof Fernando Arêas Rifan
Franz Spirago
Jelena Tschudinowa
Prälat Robert Mäder
Zeige alle Kategorien Seelenburg-Verlag Zurück
  • Seelenburg-Verlag anzeigen
  1. Andere Verlage
  2. Seelenburg-Verlag
  • Neuerscheinungen
  • Verlagsprogramm
  • Buchangebot
  • Andere Verlage
    • Sarto Verlag
    • Lepanto Verlag
    • fe-Medienverlag
    • Dominus Verlag
    • Verax-Verlag
    • Media Maria
    • Seelenburg-Verlag
    • VB Sabat
    • nova & vetera
    • Grignion Verlag
    • Miriam-Verlag
    • Patrimonium-Verlag
    • Petrusverlag
    • Christiana-Verlag
  • Autoren
Filter
–
Die Lehninsche Weissagung
Die Lehninsche Weissagung
Bruder Hermann aus dem Kloster Lehnin verfasste im 13. Jahrhundert 100 Verse, welche einen knappen Überblick über die Zukunft Deutschlands geben, bis hin zu Vorhersagen über uns noch bevorstehende Zeiten. Fundierte Erklärungen aus Fachkreisen begleiten die Verse: Beiträge von Prof. Spirago, Robert Ernst und Georg Daniel Seydel, einem Schuldirektor, dessen Quellentext von 1758 dem Buch hinzugefügt ist.Die Weissagung wird seit dem 16. Jahrhundert heftig bekämpft, da sie den Protestantismus kritisch beurteilt und die Rückkehr eines katholischen Kaisers über einem religiös geeinten Deutschland vorhersagt.Im zweiten Teil des Buches werden andere Weissagungen zum Vergleich daneben gestellt: eine Vision von Anna Katharina Emmerich, das Lied der Linde, die Verse des blinden Jünglings von Prag sowie die Prophezeiung des Berthold Rembold, genannt „Spielbähn“.Am wichtigsten ist es laut der Lehninschen Weissagung, unter allen Umständen die Hingabe zu Gott zu bewahren. Dies und die Tatsache, dass sich einige Verse bereits bewahrheitet haben, können eine lebendige Gottesliebe im Leser hervorrufen.

Art.-Nr. 9783944961170

18,90 €*

Tolkiens Mittelerde: Wirklichkeit in der Fiktion. Vom christlichen Inhalt in »Der Herr der Ringe«
Tolkiens Mittelerde: Wirklichkeit in der Fiktion. Vom christlichen Inhalt in »Der Herr der Ringe«
Ist der »Herr der Ringe« ein Märchen? Zumindest sagt das sein Autor, der Oxford-Professor John Ronald Reuel Tolkien (1892-1973), dessen 50. Todestag wir dieses Jahr begehen. Und der große Trost eines Märchens sei "die plötzliche Wendung zum Guten". Die Freude am Sieg des Guten sei »nicht wirklichkeitsflüchtig«, denn sie leugne nicht das Böse in der Welt, sondern die »endgültige, allumfassende Niederlage« des Guten, so Tolkien. Mit seinem guten Ende reflektiere jedes Märchen die frohe Botschaft des Evangeliums - nach dem Vorbild der wahren Historie von Tod und Auferstehung Jesu Christi. Dieses Buch legt Tolkiens Konzept von einer »wirklichkeitsgemäßen Phantasie« dar und veranschaulicht den in seinem Werk allgegenwärtigen christlichen Glauben anhand vieler Beispiele. Im Leser wächst das Erstaunen über den geistlichen Reichtum von Tolkiens Mittelerde. »Der Herr der Ringe« ist das christliche Epos unserer Zeit!

Art.-Nr. 9783982536378

18,90 €*

Rundbrief abonnieren

Mit unserem Rundbrief erfahren Sie als Erster von Neuerscheinungen, Aktionen und Neuigkeiten aus unserem Verlag. 

Wir verwenden den Dienstleister Brevo zum Versand des Rundbriefs. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie bei Brevo und in unserer Datenschutzerklärung.

Telefonische Bestellung

Gern nehmen wir Ihre Bestellung auch telefonisch entgegen: 0341 / 392 985 58Mo., Mi. und Fr. 09:00 - 17:00 Uhr
Di. und Do. 09:00 - 12:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Informelles
  • Über uns
  • Rundbrief
  • Kontakt
Notwendiges
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Versand und Zahlungsbedingungen
Folgen Sie uns
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Copyright © Renovamen-Verlag. Alle Rechte reserviert.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...