Zur Startseite wechseln
Anmelden
oder registrieren
Neuerscheinungen
Verlagsprogramm
Buchangebot
Andere Verlage
Autoren
Heilige Schrift
Kirche, Lehramt und Tradition
Sakramente und Liturgie
Dogmatik
Apologetik
Katechese
Familie und Erziehung
Andachtsbücher und Geistliches Leben
Kath. Staats- und Soziallehre
Kinder und Jugend
Lebensbilder
Schöne Literatur
Gesellschaft, Politik
Geschichte, Philosophie
Sarto Verlag
Lepanto Verlag
fe-Medienverlag
Dominus Verlag
Verax-Verlag
Media Maria
Seelenburg-Verlag
VB Sabat
nova & vetera
Grignion Verlag
Miriam-Verlag
Patrimonium-Verlag
Petrusverlag
Christiana-Verlag
Hilaire Belloc
Nikolai A. Berdiajew
Kardinal Burke
Marcantonio Colonna
David Engels
Scott Hahn
Dr. Taylor Marshall
Joel S. Peters
Egon von Petersdorff
P. Franz Xaver Pfyffer SJ
Bischof Fernando Arêas Rifan
Franz Spirago
Jelena Tschudinowa
Prälat Robert Mäder
Zeige alle Kategorien fe-Medienverlag Zurück
  • fe-Medienverlag anzeigen
  1. Andere Verlage
  2. fe-Medienverlag
  • Neuerscheinungen
  • Verlagsprogramm
  • Buchangebot
  • Andere Verlage
    • Sarto Verlag
    • Lepanto Verlag
    • fe-Medienverlag
    • Dominus Verlag
    • Verax-Verlag
    • Media Maria
    • Seelenburg-Verlag
    • VB Sabat
    • nova & vetera
    • Grignion Verlag
    • Miriam-Verlag
    • Patrimonium-Verlag
    • Petrusverlag
    • Christiana-Verlag
  • Autoren
Filter
–
Die Benedikt-Option
Die Benedikt-Option
Eine Strategie für Christen in einer nachchristlichen Gesellschaft Christen sind in der Defensive. Es besteht dringend Handlungsbedarf. Rod Dreher hat eine Strategie für Christen in einer nachchristlichen Gesellschaft erarbeitet. In den USA erregte er damit erhebliches Aufsehen. Jetzt liegt die wahrscheinlich wichtigste Neuerscheinung für deutschsprachige Christen im Frühjahr 2018 in einer Übersetzung von Tobias Klein vor. Die Probleme, die Dreher behandelt, betreffen nicht nur die USA, sondern ebenso unsere deutschsprachigen Länder. Dieses Buch ist keine selbstmitleidige Zustandsbeschreibung, sondern zeigt im Blick auf die Wurzeln unseres Glaubens Möglichkeiten, um eine christliche Gegenkultur aufzubauen. Es ist eine Herausforderung an die Kirchen und an jeden Einzelnen. Rod Dreher propagiert kein politisches Programm und legt kein spirituelles Praxishandbuch vor, sondern zeigt, wie Christen kreative Wege gehen können, um den Glauben freudig und gegenkulturell zu leben. Grundlage dafür ist die Regel des Heiligen Benedikt: die Option, um in Zeiten der Entscheidungen den richtigen Weg einzuschlagen.

Art.-Nr. 9783863572211

12,95 €*

Die Kraft der Stille
Die Kraft der Stille
Gegen eine Diktatur des Lärms „Ohne die Stille verschwindet Gott im Lärm“, sagt Kardinal Robert Sarah. Deshalb hat er dieses großartige Plädoyer für die Stille gemacht gegen den Lärm der Welt. „Wenn die Welt die Stille nicht wiederfindet, ist sie verloren, denn dann stürzt sie ins Nichts“, schreibt der afrikanische Kardinal. Ein Buch für unsere Zeit, es könnte nicht aktueller sein, und doch auch ein Buch für die Ewigkeit voller zeitloser Gedanken und Wahrheiten. Dieses Buch ist ein revolutionärer Einspruch gegen die laute und gottvergessene Gegenwart. Kardinal Sarah: „Die wahre Revolution kommt aus der Stille; sie führt uns zu Gott und den anderen.“ Das Buch erfährt zusätzlich eine gewaltige Bedeutung dadurch, dass Papst em. Benedikt XVI. sein öffentliches Schweigen bricht und für die deutsche Ausgabe ein persönliches Vorwort schreibt, worin es heißt: „Kardinal Sarah ist ein geistlicher Lehrer, der aus der Tiefe des Schweigens mit dem Herrn, aus der inneren Einheit mit ihm spricht und so einem jeden von uns wirklich etwas zu sagen hat.“

Art.-Nr. 9783863571801

12,80 €*

Gott oder Nichts
Gott oder Nichts
Ein Gespräch über Glauben In diesem autobiografischen Interviewbuch gibt Robert Kardinal Sarah, einer der prominentesten und freimütigsten katholischen Kardinäle, Zeugnis von seinem Glauben und kommentiert viele aktuelle Themen. Das meistdiskutierte und wichtigste katholische Buch des Jahres 2015! aus dem Vorwort von Erzbischof Georg Gänswein: "Es ist die Radikalität des Evangeliums, die dieses Buch inspiriert, die Radikalität, die schon viele Glaubenszeugen bewegt und angetrieben hat, die Radikalität einer unausweichlichen Entscheidung, vor der letzlich jeder einzelne Mensch steht, wenn er früher oder später in seinem Leben, den Ruf Christi hört, ihn ernst nimmt, ihm nicht länger ausweichen will und endlich darauf antworten muss. Dann versteht er, dass seine ganze menschliche Existenz auf diese eine Frage zuläuft: Gott oder nichts!" Papst emeritus Benedikt XVI. in einem Brief an Robert Kardinal Sarah: "Ich habe 'Gott oder Nichts' mit großem geistigen Gewinn, Freude und Dankbarkeit gelesen. Ihr Zeugnis für die Kirche in Afrika, Ihr Leiden während der Zeit des Marxismus und das ganze geistige Leben bewegt und hat große Bedeutung für die Kirche, die im Westen ein wenig ermüdet ist. Alles, was Sie geschrieben haben in Bezug auf die zentrale Bedeutung Gottes, die Feier der Liturgie und das sittliche Leben der Christen ist drängend und tiefgründig. Ihre mutigen Antworten auf die Probleme der neuen Gender-Theorie (über das angebliche Wesen der Geschlechter) klären in einer nebulösen Welt eine fundamentale Frage der menschlichen Existenz."

Art.-Nr. 9783863572358

12,80 €*

Herr bleibe bei uns: Denn es will Abend werden
Herr bleibe bei uns: Denn es will Abend werden
Unsere Welt befindet sich am Rande des Abgrunds: Glaubenskrise, Untergang des Abendlandes, moralischer Relativismus und entfesselter Kapitalismus. Im Bewußsein der Tragweite der aktuellen Krise zeigt Kardinal Robert Sarah auf, dass es möglich ist, einer höllischen Welt ohne Hoffnung zu entrinnen. Im Gespräch mit Nicolas Diat widmet er sich den Krisen unserer heutigen Zeit und lehrt uns, dass der Mensch auf seinem Lebensweg eine Erhebung der Seele erfahren muss, um besser aus dieser Welt zu scheiden, als er sie betreten hat.

Art.-Nr. 9783863572426

19,80 €*

Ja, aber die Kreuzzüge … Eine kurze Verteidigung des Christentums
Ja, aber die Kreuzzüge … Eine kurze Verteidigung des Christentums
Matthias Matussek schreibt über dieses Buch: Ballestrem, eigentlich Musiker und Komponist, stellt sich mit seiner „kurzen Verteidigung des Christentums“ in eine illustre Reihe von Apologeten, von Blaise Pascal bis Gilbert K. Chesterton. Mit letzterem, dem modernen Zeitgenossen, teilt er die Präzision des Arguments und die Fähigkeit, die Bühne zu drehen und Fragen neu zu stellen. Nämlich: Wie sähe eine Welt, unsere Welt, ohne Christentum aus? Es ist ein Buch, das leuchtet, denn es handelt von den Schatten, aber mehr noch von den Triumphen einer unwiderstehlichen Botschaft, des Evangeliums, das wörtlich übersetzt „frohe Botschaft“ heißt. Vor allem aber zeigt es Fundamente, auf denen unsere Kultur, unsere Auffassung vom Menschen, unser Wissen, unsere Musik, unsere Künste, unsere gesamte Herkunft gründen. Es erzählt von dem, was wir ein „christliches Abendland“ nannten und manchmal immer noch so nennen.

Art.-Nr. 9783863571214

10,00 €*

Orthodoxie. Eine Handreichung für die Ungläubigen
Orthodoxie. Eine Handreichung für die Ungläubigen
Chesterton verteidigt die Tradition, das Wunder, die Phantasie und das Dogma, aber auf eine Art und Weise, die jedem Dogmatiker von Herzen zuwider sein muss; denn er beruft sich dabei einzig und allein auf die alltägliche Erfahrung, den common sense, die Vernunft und die Demokratie. Man kann sein Buch auch als die Autobiografie eines Abenteurers lesen, der mit zwölf ein Heide, mit sechzehn ein Agnostiker war und den einzig und allein sein wildes Denken zum Glauben führte.

Art.-Nr. 9783863570194

9,95 €*

Rundbrief abonnieren

Mit unserem Rundbrief erfahren Sie als Erster von Neuerscheinungen, Aktionen und Neuigkeiten aus unserem Verlag. 

Wir verwenden den Dienstleister Brevo zum Versand des Rundbriefs. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie bei Brevo und in unserer Datenschutzerklärung.

Telefonische Bestellung

Gern nehmen wir Ihre Bestellung auch telefonisch entgegen: 0341 / 392 985 58Mo., Mi. und Fr. 09:00 - 17:00 Uhr
Di. und Do. 09:00 - 12:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Informelles
  • Über uns
  • Rundbrief
  • Kontakt
Notwendiges
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Versand und Zahlungsbedingungen
Folgen Sie uns
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Copyright © Renovamen-Verlag. Alle Rechte reserviert.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...