Zur Startseite wechseln
Anmelden
oder registrieren
Neuerscheinungen
Verlagsprogramm
Buchangebot
Andere Verlage
Autoren
Heilige Schrift
Kirche, Lehramt und Tradition
Sakramente und Liturgie
Dogmatik
Apologetik
Katechese
Familie und Erziehung
Andachtsbücher und Geistliches Leben
Kath. Staats- und Soziallehre
Kinder und Jugend
Lebensbilder
Schöne Literatur
Gesellschaft, Politik
Geschichte, Philosophie
Sarto Verlag
Lepanto Verlag
fe-Medienverlag
Dominus Verlag
Verax-Verlag
Media Maria
Seelenburg-Verlag
VB Sabat
nova & vetera
Grignion Verlag
Miriam-Verlag
Patrimonium-Verlag
Petrusverlag
Christiana-Verlag
Hilaire Belloc
Nikolai A. Berdiajew
Kardinal Burke
Marcantonio Colonna
David Engels
Scott Hahn
Dr. Taylor Marshall
Joel S. Peters
Egon von Petersdorff
P. Franz Xaver Pfyffer SJ
Bischof Fernando Arêas Rifan
Franz Spirago
Jelena Tschudinowa
Prälat Robert Mäder
P. Kajetan Maria von Bergamo
Dionysius der Kartäuser
Zeige alle Kategorien Lebensbilder Zurück
  • Lebensbilder anzeigen
  1. Buchangebot
  2. Lebensbilder
  • Neuerscheinungen
  • Verlagsprogramm
  • Buchangebot
    • Heilige Schrift
    • Kirche, Lehramt und Tradition
    • Sakramente und Liturgie
    • Dogmatik
    • Apologetik
    • Katechese
    • Familie und Erziehung
    • Andachtsbücher und Geistliches Leben
    • Kath. Staats- und Soziallehre
    • Kinder und Jugend
    • Lebensbilder
    • Schöne Literatur
    • Gesellschaft, Politik
    • Geschichte, Philosophie
  • Andere Verlage
  • Autoren
Filter
–
Anna de Guigné. Die ehrwürdige Dienerin Gottes
Anna de Guigné. Die ehrwürdige Dienerin Gottes
»Nichts ist schwer, wenn man Gott lieb hat«, war die Überzeung der kleinen Anna de Guigné. Ist das nicht schön? Wie tapfer und treu sie in der Liebe zu Jesus war, wird in diesem Büchlein für Dich nacherzählt. Aber auch wie sie mit sich selbst gekämpft hat, um ihre Fehler zu überwinden. Ihr Leben hat uns viel zu sagen. 1911 in Annecy-le-Vieux geboren, holte sie der liebe Gott schon nach 11 Jahren zu sich in den Himmel. 1955 wurde ihr Seligsprechungsprozess eröffnet, am 3. März 1990 verlieh ihr der Papst den Titel einer »ehrwürdigen Dienerin Gottes« und bestätigte damit nach eingehender Prüfung ihren heroischen Tugendgrad.Lass auch Du Dich berühren von dem Leben dieses Mädchens! Mache Anna zu Deiner Freundin.

Art.-Nr. 9783964060723

16,80 €*

Autobiographie
Autobiographie
Angeregt durch seine Sekretärin schrieb Chesterton dieses Werk in seinem Todesjahr 1936 als er schon schwer erkrankt war. 1952 erschien es erst- und letztmals bei Herder unter dem Titel Der Mann mit dem goldenen Schlüssel. Seit dieser Zeit gab es in Deutschland keine Neuauflage; es war und ist daher seit Jahrzehnten auch antiquarisch nicht mehr erhältlich.Zum Inhalt:Er selbst nennt sie eine Detektivgeschichte. Mit Daten geht er großzügig um, manches läßt er weg. Dennoch lernen wir viel über ihn, seine Zeit und die Menschen, denen er begegnete. Wenn sich dann am Ende der Bogen vom dem Mann mit dem goldenen Schlüssel seiner Kindheit schließt zu dem Mann mit dem goldenen Schlüssel, dem auf Erden alle Gewalt gegeben ist, dann wird deutlich, daß dieses Genie (J.B. Shaw) seinen Weg - im doppelten Wortsinn - gefunden hat.Die Autobiographie enthält einige der schönsten Passagen seines Schaffens. (Prof. Elmar Schenkel im Vorwort)Heute wie zu seinen Lebzeiten ist es ein Skandal, wenn sich ein Intellektueller zum romtreuen Katholizismus bekennt. Um so bemerkenswerter ist es, daß er selbst seine Gegner stets mit den Waffen der Vernunft besiegte und ihn bis heute noch keiner wiederlegen konnte.

Art.-Nr. 9783936741115

25,50 €*

Briefe des heiligen Pius X.
Briefe des heiligen Pius X.
Das Buch enthält eine von Nello Vian, Bibliothekar der Vatikanischen Bibliothek, besorgte Auswahl von Briefen aus allen Lebensepochen des Heiligen: Briefe an Verwandte, an einfache Leute, an Geistliche, an Behördenmitglieder und an hohe und höchste kirchliche Würdenträger; Briefe, die kleine und große, materielle und geistliche Dinge des Alltags oder auch wichtige Angelegenheiten der Kirche betreffen. Besser als Beschreibungen offenbaren die meist kürzeren Schriftstücke unmittelbar die väterliche Güte und herzliche Menschlichkeit des großen Papstes, seine tiefe Demut, aber auch seinen Sinn für die Erhabenheit der ihm anvertrauten Ämter. Sie zeugen für seine Sorge um den Glauben und die Ehre der Kirche. Als lebendiger Ausdruck seiner reichen Persönlichkeit bilden sie eine notwendige, ausgezeichnete Ergänzung der umfassendsten, ebenfalls im Sarto Verlag neu aufgelegten Biographie des Heiligen von H. Dal Gal.

Art.-Nr. 9783943858655

19,90 €*

Carlos bester Freund
Carlos bester Freund
Der italienische Teenager Carlo Acutis (1991 - 2006) wurde 2020 seliggesprochen. Für Kinder nacherzählt, wird Carlos Liebe zu Jesus lebendig, ebenso seine vertraute Beziehung zum Schutzengel, aber auch Carlos Einsatz für Obdachlose, Arme und sein großes Internet-Projekt zur Bekanntmachung der eucharistischen Wunder. Mit Strichzeichnungen. Carlo starb mit 15 Jahren an Leukämie und ist ein Patron der Jugend. Das Internet-Projekt von Carlo Acutis findet sich unter www.miracolieucaristici.org

Art.-Nr. 9783874494267

6,49 €*

Das Herz Jesu und die Heiligen - Hörbuch
Das Herz Jesu und die Heiligen - Hörbuch
Es wird eingeladen zu einem Streifzug durch die Kirchengeschichte: Diese Audio-CD enthält eine Auswahl von Kapiteln aus dem Herz-Jesu-Buch des Christiana Verlags "Aufblick zum Durchbohrten". Prof. Ferdinand Holböck präsentiert hier Heilige aus allen Jahrhunderten, die in besonderer Weise das Herz Jesu verehrt haben. Der Impuls zur Herz-Jesu-Verehrung ging von Christus selber aus. Er hat mystisch begnadeten Seelen die Geheimnisse seines Herzens geoffenbart und ihnen den Auftrag gegeben, die Menschen zu diesem einzigartigen Schatz hinzuführen. Die Eingebungen dieser Mystiker wurde von der Kirche geprüft und gutgeheißen. Das Herz Jesu rührt an die tiefsten und schönsten Geheimnisse der unendlichen Liebe Gottes.

Art.-Nr. SW10013

14,89 €*

Das Ich im Glauben bei Martin Luther. Der Ursprung der anthroprozentrischen Religion
Das Ich im Glauben bei Martin Luther. Der Ursprung der anthroprozentrischen Religion
Schon bald nach dem Erscheinen 1966 wurde das Buch vom Markt genommen. Es war zu brisant und paßte nicht mehr zum neuen Geist der Ökumene. Jahrzehntelang hat man versucht, es zu verschweigen - umsonst. Es blieb im Gedächtnis vieler und ist nach wie vor eines der bedeutendsten Werke zu Martin Luther.Papst Benedikt XVI. im Vorwort, das er auch der Neuauflage voranstellte:»In einem freilich ist dieses Buch in der Tat unmodern: in der Entschiedenheit, in der es die Frage nach der Wahrheit, nach der wirklichen Treue zum Evangelium stellt. (.) Deshalb liegt in der Leidenschaft zur Wahrheit, die in diesem Buch lebt, ein Ferment, daß dem ökumenischen Gespräch nur dienen kann.«Papst Benedikt XVI. in seinem Buch: Aus meinem Leben, 1997: »In der Genauigkeit seiner Textanalysen ist er bis zuletzt unübertroffen geblieben., sein Werk wird heute kaum beachtet, wird aber - davon bin ich überzeugt - eines Tages wieder entdeckt werden und noch vieles zu sagen haben.«

Art.-Nr. 9783936741629

29,50 €*

Das Leben Jesu
Das Leben Jesu
Fulton J. Sheen ( geb. 1895 in El Paso gest. 1979 in New York City ), der durch die Rundfunk- und Fernsehpredigten weltbekannt gewordene Weihbischof von New York, gibt in diesem Buch eine Einführung in das Leben des Herrn. Von der Hl. Schrift ausgehend, die jeweils abschnittweise den Kapiteln vorausgestellt ist, läßt er das Leben des Gottmenschen vor dem Augen des Lesers lebendig werden. Fulton J. Sheen geht es hier, wie in allen seinen Predigten und Büchern, darum, dem Leser ganz konkret die Beispielhaftigkeit des Herrenlebens zu zeigen, das nur aus der Sicht des Kreuzes verstanden werden kann. Die moderne Welt, so sagt Sheen, hat Christus von Seinem Kreuz abgelöst, indem sie die persönliche Schuld leugnet und die Augen vor dem Schmerzensmann auf Golgotha verschließt. Der Weg zurück kann nur in einer tiefen Erkenntnis der Liebe Christi bestehen, die ihn "bis zum äußersten" (Joh 13,1) gehen ließ, um uns wieder mit dem Vater zu versöhnen.

Art.-Nr. 9783943858716

24,80 €*

Details
Der Diktatorpapst
Der Diktatorpapst
Sofort lieferbar in der 3. Auflage! Marcantonio Colonnas (Henry Sire) Bestseller erscheint bei uns in einer aktualisierten und erweiterten Ausgabe. Bestellen Sie jetzt dieses wichtige Buch vor, das Einblicke in den Charakter des rätselhaften Papstes Franziskus liefert. KlappentextKönnte Papst Franziskus der tyrannischste und skrupelloseste Papst der Neuzeit sein? Dies meint zumindest der Kirchenhistoriker Marcantonio Colonna in seinem kontrovers diskutierten, aber sorgfältig recherchierten neuen Buch Der Diktatorpapst.Hinter der Maske des bescheidenen, volksnahen Mannes verbirgt sich ein Papst, der sich seiner eigenen Macht bewusst ist. Indem er sich mit den fragwürdigsten Elementen im Vatikan verbündet, herrscht Franziskus durch Angst. Er versucht die ewige katholische Lehre, gegen jeden Widerstand, zu verändern.Colonna hat seine weitreichenden Kontakte im Vatikan vollumfänglich genutzt, um eine provokante und aufschlussreiche Darstellung der wahren Beweggründe von Papst Franziskus vorzulegen. Der Diktatorpapst ist eine unentbehrliche Lektüre, um eine der rätselhaftesten und gefährlichsten Gestalten zu verstehen, die je den Stuhl Petri besetzte. Journalisten können ein kostenloses Besprechungsexemplar über info@renovamen-verlag.de beziehen.

Art.-Nr. 9783956211348

16,00 €*

Der heilige Bischof aus den Anden
Der heilige Bischof aus den Anden
St. Ezequiel Moreno y Díaz war einer der bedeutendsten katholischen Bischöfe der letzten zwei Jahrhunderte. Er kämpfte heroisch gegen die von der Kirche verurteilten Lehren des Liberalismus und wirkte mit glühendem Seeleneifer als Missionar. Seine allumfassende Gottes- und Nächstenliebe war dem heiligen Ordensmann in seinem ganzen Wirken Antrieb und Hilfe, die zahlreichen Prüfungen und Verfolgungen seines Lebens zu meistern.Dieses Buch ist die erste deutschsprachige Biografie und soll zu einer größeren Bekanntheit des heiligen Augustinerbischofs beitragen. Der Anhang enthält die Übersetzung seines bedeutenden Rundschreibens »Entweder Katholizismus oder Liberalismus«.

Art.-Nr. 9783753430478

13,98 €*

Der heilige Bonifatius
Der heilige Bonifatius
Apostel Deutschlands"Bonifatius (672-754) bleibt nicht nur eine über alle Geschichte hinweg verehrungswürdige Erscheinung; er gehört auch unverlierbar zu unserer deutschen und europäischen Geschichte. Wir zehren von seinem Erbe, denn die von ihm vermittelte abschließende römisch-germanische Begegnung war geschichtsträchtig im höchsten Sinne. Der Mönch aus Wessex (England), der beim Stuhle Petri die Missionsvollmacht einholte, der bei Hessen, Thüringern, Bayern und Friesen sowie bei den Franken wirkte, der den universalkirchlichen Zusammenhalt erneuerte, er gehört zu den bahnbrechenden Initiatoren, zu den Baumeistern unseres Kulturkreises." (Theodor Schiffer) Sofort nach dem Tod von Bonifatius setzte in Deutschland und England eine große Verehrung für den Bischof ein. Das Grab in der Krypta des Fuldaer Domes, eines der beeindruckendsten Denkmäler überhaupt, ist bis heute Wallfahrtsort vieler Gläubiger. Im vorliegenden Band bietet Pfarrer J.A. Zimmermann eine vollständige Lebensbeschreibung des ruhmreichen Apostels Deutschlands und großen Förderers der deutschen Einheit.

Art.-Nr. 9783943858686

14,90 €*

Der heilige Dominikus: Prediger des Rosenkranzes und Gründer des Dominikanerordens
Der heilige Dominikus: Prediger des Rosenkranzes und Gründer des Dominikanerordens
»Ein Junge ist gerade vom Pferd gefallen und hat sich den Hals gebrochen!«, platzte der Bote heraus, als er in das Zimmer geeilt kam. Dominikus und die anderen, mit denen er gerade in einer Besprechung war, vernahmen mit Bestürzung die schreckliche Nachricht. Der Junge war Napoleon Orsini. Man holte den Jungen und legte ihn in ein benachbartes Zimmer, dann las Dominikus die heilige Messe. Mit welcher Inbrunst tat er es heute! Zum Zeitpunkt der heiligen Wandlung ward er eine Handbreit über den Boden erhoben und sein Gesicht strahlte vor Glück. Nach der Messe begab sich Dominikus zum toten Jungen und fing an, inbrünstig zu beten. Er weinte, warf sich auf den Boden nieder, er flehte Gott um Gnade an, dass er den Jungen vom Tod erlösen möge. – Was passierte dann? Dieses Buch gibt die Antwort darauf. Es erzählt euch auch von Dominikus‘ Siegen über den Teufel und über die Irrlehre der Albigenser, es beschreibt seine Wunder und die bemerkenswerte Vision, die seine Mutter vor seiner Geburt hatte. Alles im allen ist dies eine wunderbare Erzählung über den heiligen Dominikus, den Gründer des Predigerordens (Dominikaner genannt), und einen der größten Heiligen in der Kirchengeschichte.

Art.-Nr. 9783964060488

6,81 €*

Der heilige Josef
Der heilige Josef
Vorbild der christlichen Stände und Patron der KircheDie hl. Teresa von Avila (1515-1582) stellt dem heiligen Josef, den sie zu ihrem besonderen Schutzpatron erwählt hatte, in ihrer Autobiographie das denkbar höchste Lob aus, wenn sie schreibt: „Mir fällt nichts ein, worum ich ihn bislang gebeten und was er mir zu gewähren unterlassen hätte. Es ist zum Staunen, welch große Gnaden mir Gott durch diesen glückseligen Heiligen geschenkt hat, und wie er mich aus Gefahren für Leib und Seele errettet hat. Anderen Heiligen scheint der Herr die Gnade verliehen zu haben, in einer bestimmten Notlage zu helfen, mit diesem großen Heiligen aber habe ich die Erfahrung gemacht, dass er in allen Nöten hilft.“ Und: „Ich habe noch keinen Menschen kennengelernt, der ihn wirklich verehrt und ihm besondere Liebesdienste erwiesen hätte und bei dem ich keine Fortschritte in der Tugend wahrgenommen hätte.“ Möge die Neuauflage dieses Werkes diesem Zweck dienen und in allen Lesern ein tiefes Vertrauen in die väterliche Liebe dieses Heiligen erwecken. Aus dem Inhalt: Auserwählt von Ewigkeit • Bräutigam Mariens • Vorbild des Gehorsams • Beistand der Betrübten und Bedrängten • Vorbild der Demut • Patron und Vorbild des innerlichen Lebens • Vorbild der Familienväter • Patron der Arbeiter • Beistand für einen guten Tod • Seine Verherrlichung im Himmel • Vorbild und Patron der Priester Der Autor: Max Graf von Galen war Priester der Diözese Mainz und Onkel des späteren Bischofs von Münster, Clemens August Kardinal von Galen. Das vorliegende Buch ist eine sprachlich leicht überarbeitete Neuauflage seines Werkes aus dem Jahre 1872.

Art.-Nr. 9783943858570

9,90 €*

Der heilige Josef. Ein Mann nach dem Herzen Gottes
Der heilige Josef. Ein Mann nach dem Herzen Gottes
Josef, der in solch enger Verbindung mit Jesus und Maria lebte, muss eine selten edle Seele gehabt haben. Deshalb soll ihm besondere Beachtung geschenkt werden. Es geht nicht darum, geistvolle Erfindungen zu machen oder legendäre Erzählungen wie die Apokryphen heranzuziehen. Jean Galot hält sich an die Heilige Schrift und erwägt, was sie aussagt. Das Nachsinnen über die verschiedenen Ereignisse in Josefs Leben wirft ein Licht auf seine Seele und auf die Aufgabe, die ihm im Erlösungsplan anvertraut war und noch anvertraut ist. Es soll uns zudem zeigen, welche Bedeutung seine Vollkommenheit für unser christliches Leben hat und welche Hilfe wir von ihm erwarten können. Jean Galot wurde 1919 in Ougrée, Belgien, geboren. Er promovierte in Rechtswissenschaften an der Universität Leuven und in Theologie an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom. Als Angehöriger des Jesuitenordens lehrte er danach Dogmatik an der Katholischen Universität Leuven und anschließend an der Gregoriana in Rom. Jean Galot SJ starb im Jahr 2008.  

Art.-Nr. 9783947931361

16,95 €*

Der Heilige Papst Pius X.
Der Heilige Papst Pius X.
Der Minoritenpater Hieronymus Dal-Gal schrieb diese umfangreiche Biographie Pius‘ X. (1825-1914) quasi offiziell für dessen Heiligsprechungsprozess. 1954 erschien sie in deutscher Sprache. Das Leben und Wirken des glühenden Verehrers der heiligsten Eucharistie verdient es wieder allgemein bekannt gemacht zu werden, zumal sein Eifer für die Reinheit des Glaubens seit dem Konzil nicht mehr geschätzt wurde. Der Wahlspruch des Seelsorgepapstes war „Alles in Christus erneuern“, sein Reformwerk in den elf Jahren seines Pontifikates war gewaltig.

Art.-Nr. 9783943858396

19,90 €*

Der heilige Thomas von Aquin. Die Geschichte vom „Stummen Ochsen“
Der heilige Thomas von Aquin. Die Geschichte vom „Stummen Ochsen“
„Der stumme Ochse“ war ein treffender, wenn auch nicht sehr netter Spitzname für den jungen Thomas von Aquin. Thomas war groß und sprach bedächtig – ein ruhiger und ernster Junge. Meister Albert neigte dazu, ihn für ziemlich träge und langweilig zu halten. Lange wusste niemand von Thomas’ erstaunlichem Gedächtnis – oder dass er die Bibel größtenteils auswendig konnte und kein Thema zu schwer für ihn war. Eines Tages beschloss Thomas, zum Spaß eine Arbeit über ein wirklich schwieriges theologisches Problem zu schreiben. Nachdem er sie geschrieben hatte, verlegte er sie ungeschickterweise. Einige Tage später tauchte die Arbeit auf Meister Alberts Schreibtisch auf. Meister Albert las sie und ließ dann Thomas in seine Zelle rufen. „Bruder Thomas“, fragte er den eintretenden Studenten, „hast du das geschrieben?“ Dieses Buch erzählt, was danach geschah, und auch den weiteren Verlauf von Thomas’ bemerkenswertem Leben. Es schildert, wie Thomas’ Mutter seine Berufung als Dominikaner bekämpft hat, wie seine Brüder ihn entführt und in einen Turm gesperrt haben, wie seine Schwestern ihm geholfen haben und wie Engel ihm etwas vom Himmel hinabgebracht haben. Schließlich zeigt dieses Buch, wie Thomas, „der stumme Ochse“, Schutzherr der katholischen Schulen wurde – und der größte Lehrer, den es je in der Kirchengeschichte gegeben hat.

Art.-Nr. 9783943858709

6,90 €*

Der Löwe von Fulda - Ökumenische Würdigung eines guten Hirten: 33 Autoren schreiben über Erzbischof
Der Löwe von Fulda - Ökumenische Würdigung eines guten Hirten: 33 Autoren schreiben über Erzbischof
33 katholische und evangelische Autoren würdigen in diesem Buch den Fuldaer Bischof Johannes Dyba. Zu den Verfassern gehören drei Bischöfe: Erzbischof Dr. Ludwig Schick (Bamberg), Diözesanbischof Heinz-Josef Algermissen (Fulda), Weihbischof Dr. Andreas Laun (Salzburg) sowie prominente Persönlichkeiten aus Kultur, Kirche, Wissenschaft, Theologie und Publizistik

Art.-Nr. 9783921090985

14,80 €*

Der Pfarrer von Ars. Lebensweg - Gedanken - Predigten
Der Pfarrer von Ars. Lebensweg - Gedanken - Predigten
Johannes Maria Vianney (1786-1859) war schon zu Lebzeiten weit über die Grenzen der kleinen Gemeinde Ars hinaus bekannt. Der »einfache Dorfpfarrer« besaß eine Ausstrahlungskraft, die viele Menschen anzog. Bei allem Wandel religiösen Lebens und Fühlens: die innere Klarheit und die unermüdliche Liebe dieses Seelsorgers sind ein christliches Zeugnis, das nie an Aktualität verliert.Gérard Rossé, Jahrgang 1937, zeichnet den Lebensweg des Pfarrers von Ars nach; sodann lässt er ihn ausführlich selbst zu Wort kommen.»Wie hier Lebensbild, charakteristische Gedanken und Auszüge aus den Predigten zusammengestellt sind, kann als vorbildlich gelten.« (Bonifatiusbote »(….) Seine Lebensgeschichte zeigt auf, wie mühsam es für ihn war das Ziel seiner Berufung zu erreichen. Das Lernen fiel ihm sehr schwer und allzu oft gab es Rückschläge. Und auch nach der Priesterweihe hatte er einen schweren Stand und immer wieder neue Anfechtungen durchzustehen. Trotz allem war er ein begnadeter Seelsorger. Keine noch so gute Bildung hätte die Herzenswärme, Einfühlungsvermögen und Wertschätzung ersetzen können, über die Jean-Marie Vianney verfügte.«Angelika Wüllner

Art.-Nr. 9783879967933

20,00 €*

Der verlorene Hirte
Der verlorene Hirte
Sofort lieferbar! Wie Papst Franziskus seine Herde in die Irre führt Gläubige Katholiken beginnen zu erkennen, dass ihr Eindruck sie nicht täuscht. Unter Papst Franziskus schlug ihre Freude über dessen Wahl in Besorgnis und Angst um. Bei manchen kam sogar das Gefühl auf, betrogen worden zu sein. Sie können nicht länger so tun, als stünde er lediglich für eine Akzentverschiebung im päpstlichen Lehramt. Der verlorene Hirte untersucht die Verwirrung, die dieses Pontifikat angerichtet hat. Lawler legt dar, was auf dem Spiel steht und wie aufrechte Katholiken reagieren sollten.

Art.-Nr. 9783956211355

19,00 €*

Der Weg nach Rom. Eine Pilgerreise durch Europa
Der Weg nach Rom. Eine Pilgerreise durch Europa
Sofort lieferbar!Ausgehend von einem Gelübde, das er in seiner Heimatkirche abgelegt hat, beschreibt Belloc seine abenteuerliche Pilgerreise, die ihn auf Schusters Rappen von Toul durch das Tal der Mosel, über Epinal, Belfort, die Schweiz, über die Alpen und durch Oberitalien auf dem kürzesten Weg nach Rom brachte. Wer nun erwartet, in diesem Buch die üblichen Beschreibungen von Sehenswürdigkeiten zu finden, hat sich getäuscht. Belloc geht es nämlich vor allem darum, seinen Lesern sein Bild von Europa nahezubringen, aber er versteht es dabei, sie mit Geist und Witz zu unterhalten. Darum schildert er die kleinen Zufälle, die ihm auf seiner Wanderschaft zustießen, skurrile Begebenheiten am Rande des Weges, seine Begegnungen mit seltsamen Menschen in einer fremden Landschaft, und wo es ihm gefällt, hält er an, um ein Bild zu zeichnen, erzählt Geschichten, Anekdoten und Schnurren, deklamiert Gedichte oder singt ein Lied, kurz, er tut alles, damit seinen Begleitern der Weg nicht allzu lang und beschwerlich werde. So zieht der Leser mit ihm durch das Land, über Berg und Tal, bei Sonne und Regen, er teilt seine Freuden und Nöte, lacht über seinen trockenen Humor und erlebt, wie der Wanderer seine feierlich abgelegten Versprechen eines nach dem anderen bricht, bis er nur noch das letzte erfüllt : er erreicht tatsächlich Rom.Dort, vor den Toren der ewigen Stadt, läßt Belloc den Leser seine eigenen Wege gehen, denn jede Pilgerreise, auch die schönste und abenteuerlichste, hat (wie auch das beste Buch) einmal ein Ende.

Art.-Nr. 9783956211492

16,00 €*

Die geistliche Lehre der Schwester Elisabeth von der Heiligsten Dreifaltigkeit
Die geistliche Lehre der Schwester Elisabeth von der Heiligsten Dreifaltigkeit
Die Karmelitin Elisabeth Catez (1880 –1906) machte aus ihrem Ordensnamen „von der Heiligsten Dreifaltigkeit“ das Programm ihres geistlichen Lebens: Der dreifaltige Gott wohnt in der Seele eines Menschen, der sich im Gnadenstand befindet, und lädt ihn zu einem vertrauten Leben der Freundschaft mit sich ein. „Daran glauben, dass ein Wesen, das sich die Liebe nennt, in jedem Augenblick des Tages und der Nacht in uns wohnt und dass Es uns bittet, in Gemeinschaft mit Ihm zu leben, das ist es, … was mein Leben zu einem vorweggenommenen Himmel gemacht hat”, schrieb sie am Ende ihres kurzen Lebens. Der Dominikaner Michel Philipon hat über Schwester Elisabeth und ihre Lehre eines der schönsten Werke der geistlichen Literatur geschrieben. Er zeigt hier, wie jeder Christ zu diesem Leben in der Gegenwart des dreifaltigen Gottes gelangen kann. Nachdem dieses Buch lange Zeit vergriffen war, ist es nun endlich wieder erhältlich und kann jedem, der seine Beziehung mit Gott vertiefen möchte.

Art.-Nr. 9783964060556

16,80 €*

Die heilige Margareta Maria Alacoque. Leben und Offenbarungen
Die heilige Margareta Maria Alacoque. Leben und Offenbarungen
Die erhaltenen Schriften der hl. Margareta Maria Alacoque, dieser großen Missionarin des heiligsten Herzens Jesu, sind sehr umfangreich. Dieses Buch bietet eine Auswahl der wichtigsten, darunter autobiographische Dokumente, Briefe, Ratschläge und Unterweisungen, die sie gegeben hat und Gebete sowie Gesänge aus ihrer Feder. Nach einer schweren Jugendzeit war sie 1671 in Paray-le-Monial in den Orden der Heimsuchung (Salesianerinnen) eingetreten und zeichnete sich hier durch hohe Beschauung und Liebe zum Leiden aus. In der dortigen Klosterkirche ruht heute die Heilige in einem vergoldeten Silberschrein an jenem Ort, wo sie 1675 ihre wichtigste Vision hatte: das „von Liebe entflammte Herz Jesu“. In den folgenden Jahren widmete sie sich mit aller Kraft der Verbreitung der Herz-Jesu-Andacht. Einer ihrer treuesten Gefährten war ihr dabei der selige Claude de la Colombière. Margareta Maria war schon lange verstorben, als Papst Pius IX. Mitte des 19. Jh. das Herz-Jesu-Fest offiziell einführte. Am 13. Mai 1920 wurde sie heilig gesprochen. Das Leben der heiligen Margareta Maria Alacoque (1647-1690) von ihr selbst geschrieben und ergänzt durch Zeitgenossen.

Art.-Nr. 9783964060099

12,80 €*

Die Wahrheit verteidigen
Die Wahrheit verteidigen
Professor Georg May. Ausgewählte Schriften zum Goldenen PriesterjubiläumDie Kirche ist seit dem II. Vatikanischen Konzil immer mehr in die Krise geraten. Einzelne Theologen und engagierte Laien beobachten diese Entwicklung seit Jahrzehnten mit großer Sorge. Zu ihnen gehört der em. Kirchenrechtler Professor Georg May, der im Jahre 2001 sein Goldenes Priesterjubiläum begehen konnte. Er wurde nicht müde, den katholischen Glauben in zahlreichen Vorträgen, Predigten und Schriften zu verteidigen.

Art.-Nr. 9783934692053

12,50 €*

Einer, der nicht nach Utopia wollte. Thomas Molnar zum 100. Geburtstag
Einer, der nicht nach Utopia wollte. Thomas Molnar zum 100. Geburtstag
Jetzt vorbestellen, lieferbar ab 15. Juni 2022. Am 26. Juli 2021 wäre Thomas Molnar, katholischer Philosoph, 100 Jahre alt geworden. Sein umfangreiches Werk ungarischer, englischer und französischer Sprache liefert Analysen der Geschichte, zu politischen Theorien und zahlreichen sozialen und religiösen Phänomenen. Der Denker Molnar ist jedoch nahezu unbekannt, was allerdings nur auf den ersten Blick verwundert.In Zeiten antiautoritärer Erziehungsmodelle arbeitete Molnar das Positive an der Autorität heraus. Für die Weltrevolutionäre in Europas Hörsälen zerlegte er ruhig aber bestimmt die Theoriegebäude der Linken auf dem Seziertisch. Der Intellektuelle sei untergegangen, Utopien seit der Gnosis nichts Neues. Molnar schuf mit klarem Stil und Konzentration auf das Wesentliche eine philosophische Antipode zu den bestimmenden Theorien unserer Zeit. Dass diese ihn lieber früher als später vergaß, ist nur allzu menschlich. Umso gebotener erschien den Herausgebern die Publikation einer Erinnerungsstütze. Theologen, Philosophen, Journalisten und Publizisten aus Frankreich, den USA, Ungarn und Deutschland ermöglichen mit dem vorliegenden Werk die Wiederentdeckung eines großen katholischen Denkers des 20. Jahrhunderts.

Art.-Nr. 9783864171932

25,00 €*

Erinnerungen. Vom Bauernbub zum Generaloberen
Erinnerungen. Vom Bauernbub zum Generaloberen
Das Buch Erinnerungen ist nicht nur eine lebendige Rückschau auf das Leben von Pater Franz Schmidberger, sondern gerade auch eine Chronik der Entstehungsgeschichte der Priesterbruderschaft St. Pius X.. An der Seite von Erzbischof Marcel Lefebvre hat Pater Schmidberger die Priesterbruderschaft mit aufgebaut und weltweit geführt mit allen Mühen und Kämpfen, viel freudig Unerwartetem, Rückschlägen, Glücksfällen, ersten Erfolgen – ein Weg, immer wieder sichtbar geführt von der Vorsehung Gottes. Wäre der Autor dieser Erinnerungen wohl Priester und ein Streiter für das soziale Königtum Christi geworden, wenn Gott nicht durch Krankheit in das Leben seiner Familie eingegriffen hätte? Wäre er zum energischen Verteidiger der ungeschmälerten Tradition der Kirche und der überlieferten Form der hl. Messe geworden, wenn er an der Universität Tübingen statt in München sein Mathematikstudium absolviert hätte? Gott allein weiß es. Aber nach menschlichem Ermessen wäre sein Leben ganz anders verlaufen. Diese Erinnerungen geben einen sehr persönlichen Einblick in das 50jährige Ringen der Priesterbruderschaft St. Pius X. in der nachkonziliaren Kirchenkrise, deren Generaloberer Pater Franz Schmidberger von 1983 bis 1994 war. Sie sind ein dankbarer Preisgesang auf die gütige Vorsehung Gottes.

Art.-Nr. 9783964060549

16,80 €*

Rundbrief abonnieren

Mit unserem Rundbrief erfahren Sie als Erster von Neuerscheinungen, Aktionen und Neuigkeiten aus unserem Verlag. 

Wir verwenden den Dienstleister Brevo zum Versand des Rundbriefs. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie bei Brevo und in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Telefonische Bestellung

Gern nehmen wir Ihre Bestellung auch telefonisch entgegen: 0341 / 392 985 58Mo., Mi. und Fr. 09:00 - 17:00 Uhr
Di. und Do. 09:00 - 12:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Informelles
  • Über uns
  • Rundbrief
  • Kontakt
Notwendiges
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Versand und Zahlungsbedingungen
Folgen Sie uns
  • Telegram
  • Facebook
  • Twitter

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Copyright © Renovamen-Verlag. Alle Rechte reserviert.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...